ab sofort gibt es von Flow Culture ein neues Konzept
zur sportlichen und sozialen Kinder- bzw. Jugendförderung:
Die Kombination aus dem begleiteten spielerischen Raufen
& Rangeln und Elementen aus dem Kampfsport, sportlichen wie mentalen, zielt
auf 2 große Bereiche ab:
1) Intensive Förderung der
Fitness, insbesondere Beweglichkeit, Koordination, Kraft strukturierte Abläufe,
Reaktionsgeschwindigkeit,
2) Im FLOW sein: Es wird nicht nur
intensiv die Fitness gefördert, es stellt sich auch der sogenannte FLOW ein.
FLOW beschreibt einen Zustand,
der von Harmonie und Wohlbefinden getragen ist,
in gutem Kontakt sowohl zur
Innenwelt als auch zum mitmenschlichen Umfeld.
Er ermöglicht aufmerksames und
konzentriertes Handeln. Die emotionale Balance kann eigenverantwortlich und
voll Selbstvertrauen auch in schwierigen Situationen gefunden werden.
In einer geschützten Interaktion zwischen den Kindern
wird die Fähigkeit entwickelt, Emotionen wie Aggression, Wut, Verletztheit,
Trauer … in einer angemessenen, auch körperlichen Form auszudrücken bzw. mit
der Emotion anderer umzugehen.
Gleichzeitig lernen die Kinder auch ihre eigenen Grenzen
zu verteidigen und die der anderen zu respektieren. Auch unter Belastung sollen
angemessene Entscheidungen getroffen werden können, ohne die Kontrolle zu
verlieren und reinen Instinkten zu folgen. Das gemeinsame
Erleben stärkt den Zusammenhalt der Gruppe.
Parkour bezeichnet die effiziente und kraftsparende Überwindung von Hindernissen.
Dabei ist die geistige Vorbereitung auf ein Hindernis ein wichtiger Bestandteil.
Im Gegensatz dazu ist Freerunning das „Spielen mit der Umwelt“, wobei der Style im Vordergrund steht. Parkour und Freerunning benötigen keine teure Ausrüstung und können (fast) überall praktiziert werden.
Sie geben dir das Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und purer Lebensfreude.
Das Programm wird individuell auf die Teilnehmer abgestimmt. Dabei verbessern wir nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch mentale und charakterliche Qualitäten. Dazu gehören verbesserte Koordinationsfähigkeit und Reaktionszeit, Selbstüberwindung und vorausschauendes Handeln ebenso wie die Fähigkeit aus Rückschlägen zu lernen, die Bereitschaft, sich den eigenen Ängsten zu stellen, eine realistische Selbsteinschätzung und gesundes Selbstbewusstsein.
Ebenso geht es um Respekt vor der Umgebung. Mit Mut, Selbstbewusstsein und Disziplin lassen sich auch die scheinbar unüberwindbaren Hürden des Lebens nehmen und mit Engagement und Freude meistern.
Einfachste Bewegungen stehen am Anfang – von faszinierender Effizienz!
Wir wollen unseren Körper gesund belasten, freudvoll und mit viel Abwechslung.
An die Gruppe und deine Kondition angepasste Trainingselemente, intuitive Übungen, spielerische Settings wechseln einander kreativ ab.
Von Tiefenmuskulatur bis Wirbelsäule, von kraftvoller Haltung bis Durchlässigkeit … Fitness pur für jeden – im FLOW!
Profitiere von Arno‘s langjähriger Erfahrung als Movement-Teacher und seinem einzigartigen Zugang zum Wesen der Bewegung.
Die Verbindung und Kommunikation mit dem eigenen Körper stellen sich wieder ein. Schaffe dir eine stabile Basis auch für den Alltag.
Als wichtigen Bestandteil gibt es jedes Mal auch eine Flow Dance-Einheit zu bunt gemischter Musik – locker, lösend, befreiend.
Du wirst dich motiviert, geschmeidig, stark und lebendig fühlen!
Für Erwachsene
jeden Mittwoch (ab 8. Okt. 2025)
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Plank am Kamp
Kosten: 1 Semester (12 Einheiten a 2 Stunden), 240,- Euro
Für Erwachsene
jeden Mittwoch (ab 7. Okt. 2025)
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Plank am Kamp
Kosten: 1 Semester (12 Einheiten a 2 Stunden), 240,- Euro